CAS Lehrkräftegesundheit
Certificate of Advanced Studies

Überblick

Abschluss
CAS
Umfang
10 ECTS
Nächster Start
25.09.2026
Dauer
1.5 Jahre
Kosten
3'900 Euro
Sprache
Deutsch

Lehrkräfte durch präventive und gesundheitsförderliche Maßnahmen gezielt in ihrer stimmlichen und mentalen Gesundheit zu unterstützen – dafür qualifiziert der berufsbegleitende Zertifikatslehrgang Lehrkräftegesundheit CAS. Im Mittelpunkt steht die praxisnahe Vermittlung wissenschaftlich fundierter Strategien für stimmliche und mentale Gesundheit in Lehrberufen aller Art, indem passende gesundheitsförderliche Maßnahmen gezielt entwickelt und wirksam in pädagogische Kontexte integriert werden. Dies kann im Rahmen von Fortbildungen, pädagogischen Tagen oder schulischen Präventionsangeboten geschehen.

Wir qualifizieren Fachpersonen, die Lehrkräfte in allen Phasen ihres Berufswegs, vom Studium bis in den Berufsalltag, im professionellen Umgang mit stimmlichen und psychosozialen Belastungen stärken – und das länderübergreifend im DACH-Raum.

Die interdisziplinäre Zusammensetzung der Dozierenden und Teilnehmenden fördert einen lebendigen, praxisorientierten Austausch. Der Zertifizierungslehrgang Lehrkräftegesundheit leistet damit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Weiterbildung von Multiplikator*innen für die schulbezogene Gesundheitsförderung.

Das CAS wird vom Freiburger Institut für Musikermedizin (FIM) und der Universität Freiburg angeboten. Im Rahmen von Eucor – The European Campus, der von den Universitäten Basel, Freiburg, Haute-Alsace und Strasbourg sowie dem Karlsruher Institut für Technologie getragenen territorialen Zusammenarbeit von Bildungsinstitutionen am Oberrhein, haben sich die Freiburger Abteilung Bildungstransfer und die Advanced Studies der Universität Basel entschlossen, ausgewählte Weiterbildungsangebote der jeweiligen Institution gegenseitig auszuschreiben.


Ausführliche Informationen:

CAS Lehrkräftegesundheit

Berufsbegleitende Weiterbildung als Blended-Learning: acht Präsenzseminare in Freiburg, verbunden mit Online-Selbststudium zur Vor- und Nachbereitung, Hospitationen

Die Weiterbildung richtet sich an qualifizierte Fachpersonen aus Logopädie, Sprechwissenschaft, Psychologie, Pädagogik und Medizin. Er handelt sich um eine qualitätsgesicherte und in dieser Form bundesweit einzigartige Weiterbildungsmöglichkeit im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention für Lehrkräfte

  • Dr. Nico Hutter
  • Prof. Dr. Bernhard Richter
  • Prof. Dr. Claudia Spahn

Freiburger Institut für Musikermedizin
Elsässer Strasse 4d
79110 Freiburg

Anmeldung unter: https://www.suedwissen.de/weiterbildung-finden/bildung/lehrkraftegesundheit-stimme-und-psyche-starken-lehrkrafte-nachhaltig-entlasten-3298

Ansprechpartner:
Thomas Müller
thomas.mueller.fim@uniklinik-freiburg.de
Tel. +49 761 270 616 32

3.900 Euro (vollständiger CAS)
2.200 Euro (vier Teilmodule)
Einzelseminar 600 Euro
Ratenzahlungen sind auf Anfrage möglich

Kurs beginnt am:
Freitag, 25.09.2026
Kurs endet am:
Samstag, 25.03.2028

Freiburger Institut für Musikermedizin, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

Ort

Freiburg im Breisgau

nach oben