Lehrkräfte durch präventive und gesundheitsförderliche Maßnahmen gezielt in ihrer stimmlichen und mentalen Gesundheit zu unterstützen – dafür qualifiziert der berufsbegleitende Zertifikatslehrgang Lehrkräftegesundheit CAS. Im Mittelpunkt steht die praxisnahe Vermittlung wissenschaftlich fundierter Strategien für stimmliche und mentale Gesundheit in Lehrberufen aller Art, indempassende gesundheitsförderliche Maßnahmen gezielt entwickelt und wirksam in pädagogische Kontexte integriert werden. Dies kann im Rahmen von Fortbildungen, pädagogischen Tagen oder schulischen Präventionsangeboten geschehen.
Stimme und Psyche stärken, Lehrkräfte nachhaltig entlasten.
Wir qualifizieren Fachpersonen, die Lehrkräfte in allen Phasen ihres Berufswegs, vom Studium bis in den Berufsalltag, im professionellen Umgang mit stimmlichen und psychosozialen Belastungen stärken – und das länderübergreifend im DACH-Raum.
Die interdisziplinäre Zusammensetzung der Dozierenden und Teilnehmenden fördert einen lebendigen, praxisorientierten Austausch. Der Zertifizierungslehrgang Lehrkräftegesundheit leistet damit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Weiterbildung von Multiplikator*innen für die schulbezogene Gesundheitsförderung.
Das CAS wird vom Freiburger Institut für Musikermedizin (FIM) und der Universität Freiburg angeboten. Im Rahmen von Eucor – The European Campus, der von den Universitäten Basel, Freiburg, Haute-Alsace und Strasbourg sowie dem Karlsruher Institut für Technologie getragenen territorialen Zusammenarbeit von Bildungsinstitutionen am Oberrhein, haben sich die Freiburger Abteilung Bildungstransfer und die Advanced Studies der Universität Basel entschlossen, ausgewählte Weiterbildungsangebote der jeweiligen Institution gegenseitig auszuschreiben.