Der Weiterbildungsstudiengang CAS Psychoonkologie der Universität Basel in Kooperation mit der Krebsliga Schweiz vermittelt praktisches und theoretisches Wissen aus der Psychoonkologie. Ziel dieser Weiterbildung ist, die Teilnehmenden zu befähigen, an Krebs erkrankte Menschen und ihre Angehörigen psychoonkologisch zu begleiten.
Der CAS Psychoonkologie ist das einzige umfassende Weiterbildungsangebot dieser Art in der Schweiz. Er wurde ursprünglich von der Krebsliga Schweiz initiiert und wird heute unter der Trägerschaft der Medizinischen Fakultät der Universität Basel in Kooperation mit der Krebsliga Schweiz durchgeführt. Der Studiengang stellt eine anerkannte Zusatzqualifikation dar, berechtigt jedoch nicht zur Abrechnung spezifischer Leistungen über die Krankenkassen. Er wird von mehreren Fachgesellschaften offiziell anerkannt: So kann mit dem Abschluss je nach beruflicher Qualifikation ein Fachtitel der Schweizerischen Gesellschaft für Psychoonkologie (SGPO) beantragt werden, die Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP) erkennt den CAS als Kernfortbildung an, und Psychologinnen und Psychologen können bei entsprechendem Beschäftigungsausmass eine Zusatzqualifikation der Föderation Schweizer Psycholog:innen (FSP) erwerben.
Es besteht die Möglichkeit Einzelworkshops des CAS zu besuchen (Details unter «Diverses»).
Ausführliche Informationen: