KI im Berufsalltag: Mit CoPilot und ChatGPT zu mehr Effizienz und smarterem Arbeiten
Focus Short Course

Künstliche Intelligenz bringt Schwung in deinen Büroalltag

Ob E-Mails schreiben, Berichte verfassen oder kreative Ideen entwickeln – KI-Tools wie ChatGPT und CoPilot unterstützen dich dabei, effizienter und produktiver zu arbeiten. Während die KI sich um repetitive Aufgaben kümmert, kannst du dich auf die wichtigen Dinge konzentrieren. Doch der Schlüssel zum Erfolg ist der richtige Umgang mit der KI. Denn nur, wer präzise Anweisungen gibt, erhält die besten Ergebnisse. In diesem Kurs lernst du, wie du KI gezielt einsetzt, um dir die Arbeit zu erleichtern und neue kreative Möglichkeiten zu entdecken.

Ziele:

  • Ein grundlegendes Verständnis für Künstliche Intelligenz und ihre Einsatzmöglichkeiten gewinnen
  • KI-Tools gezielt im Berufsalltag nutzen, um effizienter zu arbeiten und kreative Prozesse zu unterstützen
  • Einen bewussten und sicheren Umgang mit KI entwickeln

Inhalt:

  • Einführung in Künstliche Intelligenz: Herkunft, aktuelle Entwicklungen und Potenziale
  • Herausforderungen für Unternehmen und Mitarbeitende
  • Rechtliche Aspekte & Datenschutz
  • Praktische Anwendung im Büroalltag:
    o Effizientes Schreiben von E-Mails und Berichten
    o Unterstützung bei Ideenentwicklung und Kreativität
    o Automatisierung von repetitiven Aufgaben
    o Smarte Recherche und Datenanalyse

Lehrgespräche, Diskussionen, Praxisarbeiten, Gruppenarbeiten

Der Kurs richtet sich an alle, die neugierig auf KI sind und verstehen möchten, wie sie diese Technologie in ihren Arbeitsalltag integrieren können.

  • Andy R. Gilgen

Andy R. Gilgen, Berater für die Optimierung von Arbeitsmethoden

Universität Basel Weiterbildung
Petersgraben 35
CH-4001 Basel

Tel. +41 61 207 30 08
weiterbildung@unibas.ch

CHF 90

Bitte beachten Sie: Die Bezahlung des Kurs-Entgelts vor Kursbeginn ist Voraussetzung für die Kursteilnahme und für die Ausfertigung der Teilnahmebestätigung.

Die Abmeldebestimmungen entnehmen Sie bitte unserer Gebührenordnung

Course starts on:
Tuesday, 11.11.2025, 2:00 PM Clock

14.00-16.30
Application Deadline:
Tuesday, 28.10.2025

Weiterbildung der Universität Basel in Zusammenarbeit mit der work smarter AG, Olten

Dieser Kurs findet Online via Microsoft Teams statt.

Für dieses Online Training benötigen Sie Zugriff auf CoPilot oder ChatGPT.
Falls du noch keinen Zugang hast, erfährst du in diesem Video, wie du die Tools kostenlos nutzen kannst.

Aufzeichnung des Online-Trainings inbegriffen

Fields marked with * are mandatory

Location

Kurs findet online statt

to top