Als wissenschaftliche Disziplin steht Spiritual Care an der Schnittstelle zwischen Medizin, Theologie und Seelsorge, Psychologie und praktischer Philosophie und verkörpert die gemeinsame Sorge der verschiedenen Berufsgruppen um den kranken und hilfsbedürftigen Menschen. Vor diesem Hintergrund gibt der CAS Spiritual Care: Wissenschaftliche Aspekte zunächst eine Einführung über Religiosität und Spiritualität im gesellschaftlichen Wandel. Zentrale Themen sind der Umgang der grossen Weltreligionen mit Krankheit, Krisen und Leid, Fragen von Ethik und Spiritualität im Gesundheitswesen, Spital- und Patientenrecht sowie digitale Spiritualität. Auch die Stellung von Spiritual Care in Psychosomatik und Psychologie sowie der Einsatz in der Hausarztmedizin werden zur Sprache kommen. Im Zusammenhang mit einer Exkursion nach Colmar zum Isenheimer Altar stehen schliesslich auch die Wahrnehmung und der Umgang von Religiosität / Spiritualität in Bildern im Zentrum einer Moduleinheit. Der CAS Spiritual Care: Wissenschaftliche Aspekte baut auf dem CAS Spiritual Care: Grundlagen auf und kann als Teil des DAS Spiritual Care und MAS Spiritual Care besucht werden.
CAS Spiritual Care: Wissenschaftliche Aspekte
Certificate of Advanced Studies
Overview
- Degree
- CAS
- Credits
- 15 ECTS
- Duration
- 8 Monate
- Fee
- CHF 6'800
- Language
- Deutsch